Evil Empires II: Britische Bilder, 48 political drawings, Berlin 1943
Die Arbeiten des thüringischen Grafikers A. Paul Weber waren stark von den visionären Bildfindungen Alfred Kubins geprägt. In seinem Hauptwerk, dem 1941 erschienenen Grafikzyklus “Britische Bilder”, finden sich auch Einflüsse von Gustav Dorés “London Pilgrimage” und anderen französischen Zeichnern wie Théophile Steinlen, Charles Léandre und Jean Veber, die alle für das anarchistische Karikaturmagazin “Assiette au Beurre” zeichneten. Die “Britischen Bilder” sind in eigenem Auftrag entstanden und spiegeln die radikale antikapitalistische Gesinnung des Autors.Weber gehörte einem antidemokratischen, rechtsbolschewistischen Widerstandskreis an, der dem Nationalsozialismus unter Hitler eine fatale Bindung an den westlichen Finanzkapitalismus vorwarf. Nach einer kurzen Inhaftierung arrangierte er sich mit dem NS-Regime, das die “Britischen Bilder” als willkommenes Propagandamaterial publizierte. In der Nachkriegszeit zeichnete Weber für das bekannte deutsche Karikaturmagazin “Simplicissimus” und avancierte mit seiner antifaschistischen Legende zu einem – wenn auch besonders rätselhaften und düsteren – Vorzeigekünstler einer westdeutschen finanzkapitalistischen Wirklichkeit.
British Images, 48 political drawings
What Athens was in science, Rome in power, / What Tyre appear’d in her meridian hour, / ’tis thine at once, fair Albion! to have been – / … But Rome decay’d, and Athens strew’d the plain .. Like these, thy strength may sink. (Lord Byron 1809 )
The Tower
The Cathedral
The Stock Exchange
Pioneers
Pirates
Slave Traders
Commercial Empire
Ireland
Gibraltar
Copenhagen
India
King Cotton of Manchester
Assets of the Opium Wars
Divide and rule
High School
Boerwar on Gold and Diamonds
On target
Peaceful penetration of Ireland
Arabs
Fair game
Pax Britannica
The white man´s burden
Oh tho be in England again
The plumpudding
Hunger in Ireland
Expulsion of the farmers in Scotland
“A hunting we will go…”
Wales underground
Looms in Lancashire
View towards Windsor
It is a long way to Tipperary
Unemployed
Charity bazaar
Westminster
The golden coach
The empty shell
The lie
Secret service
The malice
Death in Flanders
The gravedigger of the small nations
The broker
The Bank of England
The decline
The flag falls
“Onward Christian soldiers!”
Choir of spirits
The End
…..Rulers who neither see, nor feel, nor know, / But leechlike to their fainting cuntry cling, / Till they drop, blind in blood, without a blow, – / A people starved, and stabbed in the untilled field,- An army, which leberticide and prey … (Percy By