Reinhard Doubrawa arbeitet seit 1997 an seiner «News»-Serie, einer fortlaufenden Reihe von Freihandzeichnungen, die nach Fotos des Nachrichtenmagazins «Der Spiegel» entstehen. Die Motive rücken das globale Zeitgeschehen in den Blick und erscheinen von der Spiegel-Redaktion gefiltert und thematisch inszeniert auf dem Höhepunkt ihrer Aktualität. Spätestens mit der neuen Ausgabe werden die Meldungen und Berichte jedoch von jüngeren verdrängt und geraten in Vergessenheit. Es erscheint zunächst als ein Widerspruch, vergängliche Medienbilder, die meist dazu dienen, eine inhaltliche These zu stützen oder auf einen Text aufmerksam zu machen, mit Feder und Tusche abzuzeichnen. «Ich schreibe die Bilder nochmal ab», beschreibt Reinhard Doubrawa seine Arbeitsweise und enthebt die Motive damit ihrer Natur als vergängliche Massenware. So entsteht ein Querschnitt durch die Gesellschaft und jüngere Zeitgeschichte. Politiker und Prominente tauchen ebenso auf wie anonyme Laborarbeiter oder Konsumenten, spektakuläre Motive wechseln sich mit weniger eindrucksvollen ab. Die Zeichnungen sind Teil des globalen Bildgedächtnisses und führen uns unsere mediale Zeitzeugenschaft vor Augen.Maria Anna TappeinerTusche auf Karton, je: 30,5 x 21,5 cm(Unter dem Titel “News” ist 2004 eine Dokumentation dieses Zeichenprojekts im Salon Verlag, Köln erschienen.)
Angeklagter Mzoudi vor seinem Freispruch in Hamburg: Schwarzer Donnerstag für die Terrorismusbekämpfung 7/2004 (gezeichnet: Feb. 2004)
Anschlagopfer in London / Rekruten des Irrsinns (07. Juli 2005) 28/2005 (gezeichnet: 30.09.2005)
Dschungel-Kämpferin Beil: “Hau ab, du Arschgeige, du Motherfucker” 5/2004
Infineon-Chip-Produktion (in Dresden): Heißumkämpfter Markt / Chip-Industrie / Harte Bandagen / Die Schlammschlacht rund um Infineon und Intel zeigt, wie rasch die Sitten im Computer-Gewerbe geworden sind. 30/2005 (gezeichnet: Aug. 2005)
Islamisten-Demonstration (in Köln): Spenden sammeln nur für humanitäre Zwecke? 41/2001
Listenausdruck im Berliner Statistikamt (Bürokratie: Vernichtendes Urteil) 47/2002 (gezeichnet: 25.11.2002)
Parkplatz bei Washington: 13 Schüsse, 10 Tote, 3 Schwerverletzte 44/2002 (gezeichnet: 30.10.2002)
Patientin beim Bezahlen der Praxisgebühr: “Wer wirklich krank ist, geht zum Arzt” 4/2004
Präsident Mugabe, Mbeki (2003 in Harare) man steht sich bei, man ist solidarisch / Simbabwe / Alte Kameraden / Unaufhaltsam führt Robert Mugabe sein Land in den Ruin. Europa hat den Diktator zur Persona non grata erklärt. Afrikanische Politiker aber feier
Rechtsmediziner in Lübeck: fast perfekte Verbrechen / Justiz / Tote klagen nicht / Zahlreiche rechtsmedizinischen Instituten in Deutschland droht die Schliessung ? aus Kostengründen. Dabei bleiben schon heute viele Morde unentdeckt. 37/2005 (gezeichnet:16
Rechtsmediziner Peschel, Toskos; Einsatzleiter Peter: “Ich darf das nicht an mich ran lassen” Es ist der zurzeit wohl härteste Job der Welt: BKA-Spezialisten und Rechtsmediziner identifizieren in Thailand Opfer der Katastrophe. 2/2005 (gezeichnet: 03.10.2
Schächten eines Schafs (in Essen) Tierschutz / Höhn-Erlass gegen das Schächten 50/2002 (gezeichnet: 09.12.2002)
Siemens-Handy-Produktion in Manaus (Brasilien) 35/2003
Trinkende Jugendliche (in einem Münchner Biergarten): “Je früher einer anfängt, desto schlechter die Prognose” 42/2003
US-Feind Saddam*: “Bescheidene Bedrohung” *Nach seiner Gefangennahme am 13. Dezember 2003 2/2004
Zeitzeuge Winkler*: “Tiefer politischer Graben” 13/2003
“Focus”-Reporter Liebig: Die Rakete bohrt sich vier Meter tief 35/2003